
Lösungen für Hyperopie
Sehhilfen: die verbreitetste Lösung
Brillen sind die häufigste Lösung zur Korrektur von Hyperopie. Konvergente (positive) Linsen helfen dem Auge, Bilder in der Nähe richtig zu fokussieren, wodurch Anstrengung und Ermüdung reduziert werden. Sie sind besonders für Kinder und Erwachsene mit leichter bis mittlerer Hyperopie geeignet.
Kontaktlinsen bei Hyperopie
Kontaktlinsen können ein breiteres und natürlicheres Sichtfeld bieten. Sie sind in Tages-, Monats- oder individuellen Varianten erhältlich. Ideal für Sportler oder Menschen mit speziellen ästhetischen Bedürfnissen. Sie sollten nur nach einer gründlichen augenärztlichen Untersuchung verschrieben werden.
Behandlungen für schwerere Hyperopie
Orthokeratologie: nächtliche Modellierung der Hornhaut
Dabei handelt es sich um gasdurchlässige, harte Linsen, die während des Schlafs getragen werden. Sie modellieren über Nacht vorübergehend die Hornhaut, um die Sicht während des Tages zu korrigieren. Indiziert in bestimmten ausgewählten Fällen und unter der Aufsicht eines Spezialisten.
Refraktive Chirurgie: dauerhafte Korrektur
Techniken wie LASIK, PRK oder SMILE ermöglichen es, die Hornhaut umzuformen, um Hyperopie zu korrigieren. Sie werden nur für Erwachsene mit stabilen Defekten und guter Augengesundheit empfohlen. Eine gründliche Untersuchung ist erforderlich, um die Eignung zu bewerten.
Neue Technologien und maßgeschneiderte Linsen
Digitale oder asphärische Linsen
Asphärische Linsen bieten ein breiteres Sichtfeld und reduzieren periphere Verzerrungen. Sie sind ideal für hohe Hyperopien und verbessern den Sehkomfort erheblich.
Progressive Linsen (für Hyperopie + Presbyopie)
Für Menschen, die auch an Presbyopie leiden, ermöglichen progressive Linsen klares Sehen sowohl in der Nähe als auch in der Ferne mit einer einzigen Linse und vermeiden die Unannehmlichkeit des Wechsels der Brille.
Kinder und Jugendliche: maßgeschneiderte Strategien
Regelmäßige Überwachung
Bei jüngeren Menschen kann sich Hyperopie mit dem Wachstum verschlechtern. Daher sind alle 6-12 Monate Kontrollen erforderlich, um die Korrektur zu aktualisieren.
Vollzeitbrillen oder nur für Nahsicht?
Es hängt vom Grad der Hyperopie und vom Alter ab. Bei Kindern wird eine ständige Korrektur bevorzugt, während bei leichten Fällen bei Erwachsenen die Verwendung nur zum Lesen oder Arbeiten am PC ausreichen kann.
Weiterlesen
FAQ
- Was ist die beste Lösung für Hyperopie?
Es hängt vom Grad ab: Brillen für leichte Fälle, Chirurgie für schwere und stabile. - Sind Kontaktlinsen für alle geeignet?
Nein, es ist eine augenärztliche Untersuchung erforderlich, um die Verträglichkeit mit dem Auge zu bewerten. - Lösen auch progressive Linsen die Presbyopie?
Ja, sie ermöglichen klares Sehen in allen Entfernungen mit einer einzigen Linse.