Kostenloser Versand ab 50€

/

Warenkorb

Blog

Was ist Presbyopie und welche Symptome gibt es | Centro Ottico Rizzo
Fehler und Lösungen

Was ist Presbyopie und welche Symptome gibt es.

Erfahren Sie, was Presbyopie ist, warum sie nach 40 Jahren auftritt und welche die Hauptsymptome sind.
von Centro Ottico Rizzo
16. Juni 2025

Was ist Presbyopie und wann tritt sie auf

Die Presbyopie ist ein altersbedingter Sehfehler, der das Fokussieren von nahegelegenen Objekten erschwert. Sie tritt normalerweise nach 40 Jahren auf und verschlechtert sich allmählich bis etwa 60-65 Jahre. Es handelt sich nicht um eine Krankheit, sondern um einen physiologischen Prozess, der durch den Verlust der Elastizität der Linse verursacht wird, was die visuelle Akkommodation zunehmend weniger effektiv macht.

Hauptsymptome der Presbyopie

  • Schwierigkeiten beim Lesen in der Nähe: Texte erscheinen in normaler Entfernung unscharf.
  • Wegschieben von Objekten: Betroffene neigen dazu, das Buch oder das Telefon weiter wegzuhalten, um besser lesen zu können.
  • Visuelle Ermüdung: Das Lesen oder Arbeiten in der Nähe wird schnell ermüdend.
  • Kopfschmerzen: insbesondere im Stirnbereich und um die Augen nach längerer Anstrengung.
  • Schwierigkeiten bei schwachem Licht: Es wird mehr Licht benötigt, um in der Nähe zu lesen oder zu sehen.

Wer ist von Presbyopie betroffen

Es betrifft Männer und Frauen gleichermaßen, auch wenn sie bereits Brillen für andere Fehler (wie Myopie oder Hyperopie) tragen. In einigen Fällen bemerken Personen mit Myopie das Problem später, da ihr Nahsehen von Natur aus erleichtert ist.

Presbyopie und Arbeit: eine konkrete Auswirkung

Presbyopie kann im Alltag und im Berufsleben unangenehm sein, insbesondere für Personen, die viel am Computer arbeiten oder oft lesen. Die visuelle Ermüdung kann die Produktivität und den visuellen Komfort verringern. Es ist wichtig, sie zu erkennen und zu korrigieren, um sekundäre Störungen zu vermeiden.

Presbyopie oder ein anderer Fehler?

Die Symptome der Presbyopie können mit anderen Fehlern wie Hyperopie oder Astigmatismus verwechselt werden. Nur eine professionelle Augenuntersuchung kann genau den Typ des Problems und die am besten geeignete Lösung bestimmen.

Weiterlesen

FAQ

  • Ist es normal, nach 40 Jahren nicht mehr nah sehen zu können?
    Ja, es ist ein physiologischer Prozess, der als Presbyopie bezeichnet wird. Es betrifft alle, auch diejenigen, die immer eine perfekte Sicht hatten.
  • Ist Presbyopie dauerhaft?
    Ja, aber sie kann mit Brillen, Kontaktlinsen oder speziellen Eingriffen korrigiert werden.
  • Unterscheidet es sich von Hyperopie?
    Ja. Hyperopie ist ein angeborener oder entwicklungsbedingter Brechungsfehler, während Presbyopie altersbedingt ist und alle betrifft.
Nicht zufrieden? Rückgabe innerhalb von 30 Tagen möglich
Paypal, Scalapay, Nachnahme & Karten
Versicherter Expressversand: GLS, BRT, DHL
Kundendienst 9–13 Uhr / 15–18 Uhr: +39 08241720615

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, du kannst das Produkt innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung zurückgeben. Die Rücksendekosten trägt der Kunde.
Klicke auf den entsprechenden Link und folge den Anweisungen Schritt für Schritt.
Sobald das zurückgesendete Produkt in unserem Lager eingetroffen und geprüft wurde, erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 3–4 Tagen.
Ja! Kontaktiere uns – wenn die Bestellung noch nicht versendet wurde, stornieren und erstatten wir sofort.

Zum Newsletter anmelden