
Was ist Astigmatismus
Eine anomale Krümmung der Hornhaut
Astigmatismus ist ein Sehfehler, der durch eine Unregelmäßigkeit in der Krümmung der Hornhaut (oder in einigen Fällen der Linse) verursacht wird. In einem gesunden Auge hat die Hornhaut eine perfekt sphärische Form, ähnlich einer Kugel. In einem astigmatischen Auge hingegen hat die Oberfläche eine ovale oder elliptische Form, ähnlich einem Rugbyball. Dies führt zu einer verzerrten Fokussierung des Lichts auf der Netzhaut.
Auswirkungen auf das Sehen
Aufgrund der unregelmäßigen Krümmung kann das Auge die Bilder nicht richtig fokussieren, die unscharf, doppelt oder verzerrt erscheinen, sowohl in der Ferne als auch in der Nähe. Im Gegensatz zur Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit kann Astigmatismus das Sehen in allen Entfernungen beeinträchtigen.
Arten von Astigmatismus
Myopischer Astigmatismus
Er tritt auf, wenn Astigmatismus mit Kurzsichtigkeit verbunden ist. In diesem Fall ist das Sehen in der Ferne noch stärker beeinträchtigt.
Hypermetropischer Astigmatismus
Wenn er mit Weitsichtigkeit kombiniert wird, erschwert er das Fokussieren sowohl in der Nähe als auch in der Ferne.
Mischastigmatismus
In diesem Fall ist ein Meridian des Auges kurzsichtig und der andere weitsichtig. Es handelt sich um die komplexeste Form.
Symptome des Astigmatismus
Verschwommenes oder verzerrtes Sehen
Die Bilder erscheinen verzerrt oder doppelt, insbesondere die Konturen. Betroffene haben Schwierigkeiten, feine Details zu erkennen, wie z. B. einen Text zu lesen oder Gesichter aus der Ferne zu erkennen.
Visuelle Ermüdung
Das Auge versucht, die Verzerrung auszugleichen, was zu Augenbelastung, Brennen, Kopfschmerzen und visuellen Beschwerden nach längerem Lesen, Benutzen von Geräten oder Fahren führt.
Schwierigkeiten bei Nacht
Nachts können Lichter verschwommen oder mit Lichtspuren erscheinen. Dies macht das Fahren bei schlechten Lichtverhältnissen schwierig.
Probleme bei Kindern
Bei Kleinkindern kann es sich negativ auf die schulischen Leistungen und alltäglichen Aktivitäten auswirken. Oft können sie nicht erklären, was sie sehen, zeigen aber Desinteresse am Lesen oder neigen dazu, sehr nah an Objekten zu sein.
Unbehandelter Astigmatismus: die Folgen
Astigmatismus zu ignorieren kann zu einer Verschlechterung der Symptome, zur Entwicklung von Amblyopie (Schwachsichtigkeit bei Kindern) und zur Verringerung der Lebensqualität führen. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend.
Weiterlesen
FAQ
- Kann Astigmatismus im Laufe der Zeit schlimmer werden?
Ja, insbesondere wenn er in jungen Jahren nicht korrigiert wird oder mit anderen Sehfehlern verbunden ist. - Kann man nur Astigmatismus haben?
Ja, auch wenn er oft in Kombination mit Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit auftritt. - Können Kinder Astigmatismus haben?
Absolut ja, und er sollte so früh wie möglich diagnostiziert werden, um zukünftige Probleme zu vermeiden.